18/11/2025 0 Kommentare
NABU – Kurioses und Interessantes über Insekten
NABU – Kurioses und Interessantes über Insekten

Ein Streifzug in das Reich der artenreichsten Tiergruppe der Erde mit Dr. Andreas Müller, Dipl.-Biologe, Ehrenvorsitzender im Entomologischen Verein Krefeld. Er beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Insekten, wobei sein Hauptinteresse den Käfern und Wanzen gilt.

Insekten sind die artenreichste Klasse aller auf der Welt lebenden Tiere. Etwa eine Million Insektenarten sind bisher weltweit wissenschaftlich beschrieben worden und in Deutschland sind etwa 33.000 Insektenarten nachgewiesen worden, womit mehr als 70 Prozent aller beschriebenen Tierarten Deutschlands Insekten sind. Insekten gibt es schon sehr lange auf der Erde, das älteste, fossil erhaltene Insekt stammt aus dem Devon vor rund 370 Millionen Jahren - zum Vergleich, den Menschen gibt es erst seit etwa 300.000 Jahren. Der Vortrag soll einen Einblick in die faszinierende Welt der sechsbeinigen Krabbeltiere geben und deren Schönheit und Besonderheiten vor Auge führen.
Sie sind herzlich eingeladen am Dienstag, den 14. April um 19.00 Uhr hier in die Lutherkirche. Eine Anmeldung ist notwendig unter: E-Mail: NABU-Düsseldorf
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Kommentare